Akkadisches Reich: Aufstieg und Fall eines Weltreichs
Der Aufstieg eines mesopotamischen Superstaates: Sargons Blitzkarriere Stellt euch das Mesopotamien von 2400 v. Chr. vor: kein vereintes Reich, sondern ein Flickenteppich rivalisierender Stadtstaaten. Dann erscheint Sargon, dessen Name untrennbar mit dem ersten Großreich Mesopotamiens verbunden ist – dem Akkadischen Reich. Wie gelang ihm dieser Aufstieg? Nicht durch Magie, sondern durch eine Kombination aus militärischem Können, geschickter Diplomatie und effizienter Verwaltung. Sargon war ein Meisterstratege, der durch Eroberungen und strategische Bündnisse die Stadtstaaten Sumer und Akkads vereinte....